Die sprechenden Statuen von Rom
Die sprechenden Statuen sind das wahrscheinlich schönste Beispiel der römischen Antike: echt, satirisch, frech und profan, vor allem in Bezug auf die Macht und deren Unterstreichung.
Die sprechenden Statuen befinden sich an verschiedenen Orten im Zentrum der Hauptstadt und entstanden in der päpstlichen Ära. Das Volk begann, Schilder mit satirischen Versen, Schmähungen und humorvollen Dialogen um den Hals der Statuen zu hängen, mit dem Ziel, verschiedene Persönlichkeiten, des Öfteren auch den Papst, zu verspotten; die Autoren blieben natürlich streng anonym.
Bald verteilten die Römer diesen Statuen Namen wie Madama Lucrezia, Facchino, Abate Luigi, Babuino, Morforio und der bekannteste Pasquino.
Schafft ihr es, alle zu finden?